Aktuell

An Allerheiligen, 01.11. bleiben Museum und Café  geschlossen.

Herbstferien

Märchenfee Kathrin Müller

Märchenfee Kathrin Müller

Mittwoch, 05.11., 10 bis 16 Uhr
Donnerstag, 06.11., 10 bis 16 Uhr

2-Tages-Märchen-Schauspiel-Workshop
„Der fröhliche König“

Nachdem die Kinder von Schauspielerin Kathrin Müller die lustige und fantasievolle Geschichte mit Riesen, Rittern, Zauberern, allerhand magischem Getier, Musik und Tanz kennengelernt haben wird selbst geprobt, gespielt und musiziert. Mit tollen Dingen aus dem Verkleidungsfundus und Musikinstrumenten entwickeln alle gemeinsam ein Theaterstück zum Märchen „Der fröhliche König“. Am Ende des zweiten Tages gibt es eine kleine Aufführung für die Familien.

Für Kinder von 7-12 Jahren, Kosten für zwei Tage 100 €.

Weitere Infos und Anmeldung bis 01.11. unter

Herbstferien und
Buß- und Bettag

Museumsmaus Fips, Museum Im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Fips, die Museumsmaus

In den Herbstferien und am Buß- und Bettag bietet das Museum für Kinder zwischen 6 – 8 Jahren ein Entdeckerprogramm mit Vorlese-Geschichte und kleiner Bastelaktion.
Teilnahme 5 €
Anmeldung bis 05.11., bzw. 17.11. unter 0821/6002-684


Freitag, 07.11., 10.30 bis 12 Uhr

Tohuwabohu im Museum
Im Museum ist Einiges durcheinander gekommen. Wer ist für dieses Tohuwabohu verantwortlich? Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche und lauschen einer spannenden Geschichte. Danach basteln wir eine Kleinigkeit.


Mittwoch, 19
.11, 10.30 bis 12 Uhr

Fips, die Museumsmaus.
Eine Geschichte zur Winterzeit
Was passiert mit den Mäusen im Schlossgarten, wenn der Winter Schnee und Kälte bringt? Gemeinsam lauschen wir der Geschichte von Fips der Museumsmaus und basteln danach eine winterliche Kleinigkeit.

Themenführung

Das Köpfhäusl beim Wittelsbacher Schloss in Friedberg, Foto: Stadtarchiv Friedberg

Das Köpfhäusl, Foto: Stadtarchiv Friedberg

Sonntag, 09.11., 14 Uhr

Themenführung
„Sagenumwobenes Friedberg. Schaurige Geschichten und düstere Gestalten“

Rund um das Wittelsbacher Schloss in Friedberg ranken sich zahlreiche unheimliche Geschichten. Sei es von vergrabenen Skeletten im Schlosshof, einem tragischen Mord im 16. Jahrhundert oder der Sage der „Friedberger Blutföhre“ am Köpfhäusl unweit des Schlosses. Begeben Sie sich auf dieser schaurigen Führung auf die Spuren sagenumwobener Geschichten und Gestalten und lernen Sie die düsteren Seiten Friedbergs kennen.

Teilnahme 5€

Kreativ im Museum

Handlettering Weihachtszeit Hangtags, Foto Michèle Greiner

Foto: Michèle Greiner

Künstlerin Michèle Greiner ist wieder mit einem kreativen Workshop-Wochenende zu Gast.

Samstag, 15.11., 10.30 bis 13.30 Uhr

Handlettering zur Weihnachtszeit 1:
Basics von A bis Z

Hier lernst du die wichtigsten Grundlagen, Buchstabenformen und Gestaltung und kannst individuelle Weihnachtsgrüße auf Karten und Hangtags zaubern.

 

Sonntag, 16.11., 10.30 bis 13.30 Uhr

Handlettering zur Weihnachtszeit 2:
Formen, Zierelemente und Gestaltung

Du bekommst nicht genug von Handlettering und möchtest noch mehr Input? In diesem Kurs lernst du neue Formen, weitere Zierelemente und Ideen zur Layout-Gestaltung von Spruchbildern kennen.

Weitere Infos zu den Kursen und zur Anmeldung bis 15.10. direkt unter

Kreativ im Museum

Weihnachtliche Karten und Geschenkanhänger gestaltet mit Stempeln.

Foto: BastelKiosk

Der BastelKiosk ist mit einem neuen kreativen Workshop zu Gast im Museum.

Samstag, 13.12., 10.30 bis 13.30 Uhr

Stempeln und Embossing

Kreiert euren eigenen Stempel und zaubert mit der Embossing-Technik glanzvolle und erhabene Effekte auf eure selbst gestaltete Weihnachtspost. Mit verschiedenen Vorlagen zur Inspiration und in Kombination mit unserem Fundus an Stempeln, könnt ihr tolle, individuelle Karten gestalten.

Weitere Infos zum Kurs und zur Anmeldung direkt unter

Was ist los?

Mitmachstation, Foto: Norbert Liesz

Foto: Norbert Liesz

Für Groß und Klein haben wir das ganze Jahr über genau das richtige Programm!